Gewässerreichstes Bundesland ist Partnerland der 23. Hanse Sail in Rostock
Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident Markov bei der heutigen Eröffnung
- Erschienen am - PresemitteilungRostock/ Potsdam – Am heutigen Nachmittag ist in Rostock die 23. Hanse Sail eröffnet worden, deren nationales Partnerland Brandenburg in diesem Jahr ist. Bis zum Sonntag werden bis zu einer Million Besucher bei der traditionellen Bootsschau erwartet, bei der über 200 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zwölf Nationen in der Hansestadt vor Anker gehen. Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Finanzminister Helmuth Markov unterstrich bei der Eröffnung in Rostock, dass Brandenburg trotz des fehlenden Meerzuganges ein attraktives Ziel für Segelsportler und Freizeitkapitäne ist.
„Brandenburg hat zwar keine Nord- oder Ostseeküste vorzuweisen. Mit seinen mehr als 3.000 Seen und 33.000 Kilometern Fließgewässer ist Brandenburg jedoch das gewässerreichste Bundesland in Deutschland. Wassersport wird bei uns großgeschrieben“, betonte Markov. Das gelte sowohl in den olympischen Disziplinen Kanu und Rudern als auch beim Segelsport. „Aber auch für Freizeitkapitäne ist Brandenburg attraktiv, denn eine Vielzahl unserer Gewässer können ohne Sportbootführerschein befahren werden und touristische Anbieter gibt es an vielen Seen und Flüssen des Landes“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Brandenburgs zum Start der Hanse Sail.
Auf der diesjährigen Hanse Sail zeigt sich Brandenburg noch bis zum 11. August mit einer eigenen Landespräsentation in Rostock.
Download: