Richtfest für Neubau der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland

- Erschienen am 08.04.2016 - Presemitteilung 22/2016

Strausberg Der Neubau für die Polizeiinspektion Märkisch-Oderland in Strausberg kommt zügig voran. Rund sechs Monate nach der Grundsteinlegung wurde am Freitag im Beisein von Innenminister Karl-Heinz Schröter und Finanzminister Christian Görke Richtfest für das neue Gebäude gefeiert. Im Frühsommer 2017 soll der Neubau bezugsfertig sein. Bauherr sind die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft und die Stadtwerke Strausberg. Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) hat für die Polizei einen über 20 Jahre laufenden Mietvertrag mit den kommunalen Investoren geschlossen.

Innenminister Schröter bezeichnete den Neubau „als Beispiel guter Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Land“. „Der Neubau unterstreicht auch die oft unterschätzte Leistungsfähigkeit kommunaler Unternehmen“, betonte Schröter. „Mit der Fertigstellung des Gebäudes im Sommer nächsten Jahres wird sich die Arbeitsplatzsituation für die Angehörigen der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland erheblich verbessern. Die Zusammenführung der bislang noch auf zwei Standorte verteilten Kräfte wird darüber hinaus die Einsatzkraft der Polizei im Landkreis stärken.“

Der für die Landesliegenschaften zuständige Finanzminister Christian Görke erläuterte, dass es das Ziel war, die Arbeitsbedingungen der Polizeiinspektion deutlich zu verbessern und die Polizeikräfte an einem Standort zu konzentrieren. „In erster Linie werden von diesem Neubau die Beschäftigten der Polizei und die Bürgerinnen und Bürger der Region profitieren. Es freut mich sehr, dass wir in Kooperation mit den kommunalen Unternehmen diese gute Lösung gefunden haben. Die Anmietung des neuen Gebäudes hat sich nach einem Variantenvergleich als der wirtschaftlichste Weg für das Land herausgestellt. Ich danke dem BLB dafür, dass er gemeinsam mit den Akteuren vor Ort zügig und lösungsorientiert einen für alle Seiten tragfähigen Mietvertrag ausgehandelt hat. Den Kolleginnen und Kollegen der Polizei wünsche ich beste Arbeitsbedingungen in der neuen Polizeiinspektion und ab heute nun auch viel Vorfreude auf den bevorstehenden Einzugstermin.“

Das neue Domizil wird auf drei Etagen mit einer Nutzfläche von rund 2.500 Quadratmetern Platz für rund 190 Polizeiarbeitsplätze bieten. Die Baukosten sind mit  rund acht Millionen Euro veranschlagt. Derzeit ist die Polizeiinspektion Märkisch-Oderland noch an zwei veralteten und stark sanierungsbedürftigen Standorten in Strausberg untergebracht.

Downloads:

Abbinder

Ident-Nr
22/2016
Datum
08.04.2016