Informationstafeln zu den Themen Rekultivierung und Strukturwandel in der Lausitz werden mit Lottomitteln finanziert

Finanzstaatssekretärin übergibt Lottomittel an Heimatverein Maasdorf e. V.

- Erschienen am 07.09.2016 - Presemitteilung 52/2016

Bad Liebenwerda – Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat am heutigen Mittwoch einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an den Heimatverein Maasdorf e. V. übergeben. Das Geld stammt aus Lottomitteln des Finanzministeriums und wird von dem Heimatverein für die Gestaltung und Herstellung von Informationstafeln zum Thema Rekultivierung und Strukturwandel im Rahmen der Ausstellung „Lausitzer Kohlegeschichte – Kohle – Wind – Wasser – Sonne“ verwendet werden. Der Heimatverein fördert seit mehr als 20 Jahren das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt im Ortsteil Maasdorf von Bad Liebenwerda.

Finanzstaatssekretärin Trochowski: „Sowohl der Strukturwandel als auch die Wiederherstellung der einstigen Tagebauflächen haben eines gemeinsam: Sie verändern langfristig das Gesicht der Lausitz. Aus Naturlandschaften wurden Tagebaue, auf die nun wieder naturnahe Lebensräume für Pflanzen und Tiere, aber auch Flächen zur Erzeugung von Solar- und Windenergie folgen. Diese tiefeinschneidenden Veränderungen für künftige Generationen festzuhalten und darzustellen, hat sich der Heimatverein Maasdorf mit dem Projekt vorgenommen. Diese lohnenswerte Aufgabe unterstützen wir gerne mit Lottomitteln.“

Besonders hob die Finanzstaatssekretärin hervor, dass beim insgesamt 7.200 Euro teuren Projekt Kinder und Jugendliche aktiv einbezogen werden sollen. Sie lobte, dass der Heimatverein Maasdorf ihnen damit zum einen Perspektiven für die Zukunft in der Lausitz aufzeige und zum anderen auch zur Identifizierung der Kinder und Jugendlichen mit der Lausitz beitrage. „Gerade in einer sich ändernden und weiter entwickelnden Region wie der Lausitz ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen bei dieser Entwicklung mitzunehmen“, betonte Trochowski.

Das insgesamt 7.200 Euro teure Projekt wird zu 5.000 Euro aus den Lottomitteln und zu 2.200 Euro aus Eigenmitteln des Vereins finanziert.

Download:

  • Pressemitteilung: Informationstafeln zu den Themen Rekultivierung und Strukturwandel in der Lausitz werden mit Lottomitteln finanziert (PDF)

Abbinder

Ident-Nr
52/2016
Datum
07.09.2016