Polizeiwache Schwedt soll in ehemalige Mineralwasserfabrik umziehen

Finanzminister informiert sich vor Ort über geplantes Bauprojekt

- Erschienen am 06.08.2009 - Presemitteilung 51/2009

Schwedt - Finanzminister Rainer Speer hat sich heute in Schwedt über die geplante Baumaßnahme für die neue Polizeiwache der Stadt informiert und gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Mike Bischoff (SPD) den vorgesehenen Standort besichtigt. Die neue Polizeiwache soll auf dem Gelände der ehemaligen Mineralwasserfabrik ("Mifa") an der Dr. Theodor-Neubauer-Straße entstehen. Dafür wird das historische Fabrikgebäude in seiner äußeren Gestalt dem Denkmalschutz entsprechend erhalten und instand gesetzt. „Mit dem geplanten Neubau werden die Polizisten ab Mitte 2012 sehr gute Arbeitsbedingungen erhalten. Außerdem rückt die Wache stärker ins Zentrum der Stadt", sagte Speer heute in Schwedt. „Für Schwedt bedeutet diese Baumaßnahme des Landes eine Aufwertung der Innenstadt und die Nutzung eines bedeutenden historischen Gebäudes, das leider seit langem leer steht und verfällt."

Das Gebäude wurde ursprünglich Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts als Zigarrenfabrik gebaut. Zu DDR-Zeiten erfolgte dann die Nutzung als Mineralwasserfabrik. Seit Anfang der 90er Jahre steht das denkmalgeschützte Gebäude leer. Derzeit ist die Polizeiwache Schwedt in der Bahnhofstrasse untergebracht. Das Gebäude ist veraltet, zu klein und erfüllt nicht die Anforderungen an einen modernen und bürgerfreundlichen Polizeibetrieb. Mit dem Umzug in die ehemalige Mineralwasserfabrik zieht die Polizei ins Zentrum der Stadt. Dort wird hinter historischen Fassaden eine moderne Polizeiwache entstehen, die zugleich allen sicherheitstechnischen Ansprüchen genügt.

Am Erhalt der historischen Bausubstanz hatte auch die Stadt Schwedt ein hohes Interesse. Nach umfangreichen Standort- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bau (BLB) fiel die Entscheidung für den neuen Standort der Polizeiwache. Der Baubeginn ist für Mitte 2010 vorgesehen, die Fertigstellung soll Mitte 2012 erfolgt sein. Die Gesamtbaukosten werden sich auf voraussichtlich rund 5,4 Mio. Euro belaufen.  Derzeit werden die Planungsunterlagen für die Sanierung und den Umbau der Liegenschaft erarbeitet.

Download der Pressemitteilung als PDF-Datei

Pressemitteiung: "Polizeiwache Schwedt soll in ehemalige Mineralwasserfabrik umziehen"

Abbinder

Ident-Nr
51/2009
Datum
06.08.2009