Besuch im Finanzamt Kyritz - sehr guter Service direkt vor Ort
Servicestellen für die Bürgerinnen und Bürger erste Anlaufstelle
- Erschienen am - PresemitteilungKyritz – Finanzminister Christian Görke hat sich bei seinem heutigen Besuch im Finanzamt Kyritz im Gespräch mit Vorsteher Christian Schrinner insbesondere über die Bearbeitung der Fälle der Grunderwerbsteuer sowie die Servicestellen des Finanzamtes (SIS) informiert.
Die Servicestellen sind bei steuerlichen Fragen die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Hier erhalten sie Steuererklärungsvordrucke und können ausgefüllte Steuererklärungen abgeben. Wer Fragen zur Steuererklärung hat, erhält direkt vor Ort ebenfalls Unterstützung. Die Servicestellen des Finanzamtes befinden sich neben Kyritz auch in Neuruppin, Perleberg und Pritzwalk. Ziel war und ist es, insbesondere in dem großen Zuständigkeitsbereich der Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, für die Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar zu sein. Görke: „Ich freue mich zu hören, dass dieser Service von den Menschen hier sehr gut angenommen wird. Diese positiven Erfahrungen mit den Außenstellen dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zukunft der elektronischen Steuererklärung gehört. Deren Vorteile liegen auf der Hand, denn im Finanzamt müssen die Daten nicht mehr per Hand eingeben werden. Für die Bürgerinnen und Bürger ermöglicht die elektronische Abgabe der Steuererklärung, wie zum Beispiel über das ELSTER Online Portal, einen bequemen und weitgehend papierlosen Zugang zum Finanzamt. Aber natürlich sind insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger die Papiervordrucke noch unverzichtbar.“
Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen haben übrigens bis Anfang März Zeit, die für die Steuerberechnung benötigten Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Das betrifft beispielsweise die Lohnsteuerbescheinigungen, Rentenbezugsmitteilungen oder die Beitragsdaten zur Altersvorsorge und zur Kranken- und Pflegeversicherung. Erst danach erfolgt der Start der Einkommensteuerveranlagung.
Das Finanzamt Kyritz mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 20 Anwärterinnen und Anwärtern, die hier ihre Ausbildung absolvieren, ist für die Steuerangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger sowie aller Betriebe in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zuständig. Das Gesamtsteueraufkommen lag im Jahr 2018 bei mehr als 703 Millionen Euro. Beim Finanzamt Kyritz liegt seit 2010 zudem die überregionale Zuständigkeit für die Bearbeitung der Fälle der Grunderwerbsteuer. Das Finanzamt bearbeitet alle Fälle im nordwestlichen und westlichen Teil des Landes Brandenburg und damit beispielsweise alle Grundstücksgeschäfte im westlichen Berliner Umland mit den Städten Falkensee und Potsdam. Görke: „42 Prozent der Grunderwerbsteuervorgänge des Landes Brandenburg entfallen auf das Finanzamt Kyritz, ca. 53 Prozent des Landesaufkommens aus der Grunderwerbsteuer werden hier generiert. Das sind stattliche Zahlen, hinter denen ein hohes Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steckt. Seit Jahren stellt das Finanzamt Kyritz Bearbeitungszeiten von unter drei Monaten sicher.“
Weitere Tipps und Informationen sind unter www.finanzamt.brandenburg.de und www.elster.de zu finden.
Termine und mehr über Ausbildung und Studium in der Finanzverwaltung gibt es unter www.steuer-deine-zukunft.de.
Hintergrundinformationen zu den Servicestellen:
Haben im Jahr 2009 in der SIS Neuruppin noch 3.335 und in der SIS Perleberg noch 2.533 Besucherinnen und Besucher Unterstützung gesucht, so lag die Zahl der Besucherinnen und Besucher im Jahr 2018 in Neuruppin bei 4.150 und in Perleberg bei 3.194. In der SIS in Pritzwalk wurden in den Jahren 2016 bis 2018 jeweils ca. 4.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Adressen und Öffnungszeiten:
SIS Perleberg: Kreisverwaltung Prignitz, Berliner Str. 49, Haus 6, Zimmer 131, 19348 Perleberg; dienstags von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet
SIS Neuruppin: Landesbehördenzentrum, Fehrbelliner Str. 4 f, Haus F, 16816 Neuruppin; dienstags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr geöffnet
SIS Pritzwalk: Stadtverwaltung, Gartenstraße 12, 16928 Pritzwalk; montags, mittwochs und donnerstags von 08:00 - 12:00 Uhr, dienstags von 08:00 - 17:30 Uhr sowie freitags von 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet
SIS Finanzamt Kyritz, Perleberger Straße 1-2. 16866 Kyritz; Telefon: 033971 65-0, E-Mail: poststelle.fa-kyritz@fa.brandenburg.de, Internet: www.fa-kyritz.brandenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Download:
- Pressemitteilung: Ministerbesuch im Finanzamt Kyritz - sehr guter Service vor Ort (pdf)
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Finanzamt? Beteiligen Sie sich an unserer Online-Befragung: https://bit.ly/2XIeUy1