Botschaft: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an

Staatssekretärin Trochowski eröffnet mit Ausstellung in Schwedt / 25. Brandenburgische Frauenwoche

- Erschienen am 04.03.2015 - Presemitteilung 25/2015

Schwedt/Oder / Potsdam – Bei der heutigen Eröffnung der Ausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ im Frauenzentrum Schwedt hat Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski darauf hingewiesen, dass die häufigsten Menschenrechtsverletzungen in unserer Zeit sich nach wie vor gegen Mädchen und Frauen richten. „Die Lage der Frauen ist global gesehen eine Katastrophe und viele denken zu selten darüber nach. Die Menschen, denen weltweit Unrecht an Leib und Seele geschieht und deren Würde verletzt wird, benötige unsere Solidarität“, sagte Trochowski in ihrem Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung, die gleichzeitig der landesweite Auftakt der jährlichen Brandenburgischen Frauenwoche ist, die 2015 zum 25. Mal stattfindet.

Die Ausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ nähert sich dem Thema Frauen und Gewalt auf ungewohnte Weise. Die Kuratorin Annette Schiffmann hat eine Auswahl aus 99 Foto-Porträts von Frauen zwischen 16 und 92 Jahren in den Mittelpunkt gestellt und nicht die Gewalt, sondern die Wertschätzung für die Gesamtpersönlichkeit der Frauen.

„Mit liebevollem Blick porträtiert Annette Schiffmann 99 Frauen mit und ohne Gewalterfahrung aus allen Lebenslagen, Berufsfeldern und vielen Ländern. Die Frauenporträts machen die Fülle, die Kraft, die Verletzlichkeit, die Wünsche und Forderungen von Frauen wahrnehmbar“, betonte Trochowski zur Eröffnung der Ausstellung. Das 100. Ausstellungsstück sei ein Spiegel. Somit würden die Betrachterinnen und Betrachter auch selbst Teil der Ausstellung. „Die Botschaft lautet: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an“, so Trochowski.

Hintergrund: Brandenburgische Frauenwoche 2015

Die traditionelle Frauenaktionswoche geht in ihr Jubiläumsjahr. Unter dem Motto „25 Jahre Brandenburgische Frauenwoche – Weite Wege zur Gerechtigkeit“ finden in der Zeit vom 27.02.2015 bis 15.03.2015 landesweit zahlreiche Veranstaltungen statt, die die 25-jährige Geschichte der Brandenburgischen Frauenpolitik Revue passieren lassen und Visionen für die Zukunft entwickeln. Nähere Informationen rund um die Brandenburgische Frauenwoche 2015 gibt es auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Hier finden sich auch ausgewählte Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwoche.

Download:

Abbinder

Ident-Nr
25/2015
Datum
04.03.2015