Richtfest für größtes Hochschulbauprojekt in Brandenburg

Kunst und Trochowski in Wildau

- Erschienen am 03.11.2011 - Presemitteilung 103/2011

An der TH Wildau sind heute gleich zwei Richtfeste gefeiert worden. Nachdem Wissenschaftsministerin Sabine Kunst und Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski im Mai die Grundsteine für das „Verfügungsgebäude II“ und ein Studentenwohnheim des Studentenwerks Potsdam gelegt hatten, wurden heute beiden Bauten die Richtkronen aufgesetzt. Wissenschaftsministerin Kunst und Finanzstaatssekretärin Trochowski haben am traditionellen Richtfest auf dem Campus Ludwig-Witthöft-Straße in Wildau teilgenommen.

Wissenschaftsministerin Sabine Kunst: „Zu guten Studienmöglichkeiten gehört auch das räumliche Umfeld. Mit dem neuen Gebäudekomplex schaffen wir insoweit beste Bedingungen für Studium und Lehre." Und weiter: "Wohnen auf dem Campus ist außerdem eine wunderbare Möglichkeit, rasch andere Kommilitonen kennenzulernen und sich damit schnell in die Hochschule einzuleben. Das ist besonders wichtig für all jene, die aus anderen Ländern nach Wildau kommen und so  Kontakte knüpfen können."

Finanzstaatssekretärin Trochwoski sagte heute in Wildau: "Neben dem Neubau des Verfügungsgebäudes, für den wir heute fünf Monate nach der Grundsteinlegung das Richtfest feiern, wird die denkmalgeschützte Halle 17 saniert und zum Hörsaalgebäude umgebaut. Dieses Bauvorhaben mit rund 7.600 Quadratmetern Nutzfläche und mit voraussichtlichen Gesamtbaukosten von mehr als 38 Millionen Euro ist das größte Bauvorhaben der Technischen Hochschule seit ihrer Gründung.  Mit bisherigen Investitionen in Höhe von mehr als 65 Millionen Euro hat das Land Brandenburg die bauliche Situation auf dem Campus in Wildau bereits wesentlich verbessert und modernisiert. Die öffentliche Finanzierung und Unterstützung des Hochschulbereiches ist eine Kernaufgabe der Landesregierung, die durch dieses Investitionsvolumen einmal mehr  unterstrichen wird."

Bei dem  neuen Hochschulgebäude mit einem Hörsaal, Seminar- und Lehrräumen sowie Labor- und Versuchsflächen, mit einer Nutzfläche von über 7.500 Quadratmetern, handelt es sich um das derzeit größte Hochschulbauprojekt des Landes. Das Studentenwohnheim soll künftig Wohnraum für 100 Studierende bieten.

Das Projekt wird mit 16,8 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. 21,2 Millionen Euro gibt das Land.

 

Download der Pressemittelung (PDF):

Pressemitteilung:Richtfest für größtes Hochschulbauprojekt in Brandenburg – Kunst und Trochowski in Wildau

Abbinder

Ident-Nr
103/2011
Datum
03.11.2011