Finanzminister startet Schüler-Quiz und präsentiert jugendgerecht den Landeshaushalt

Schülerbroschüre „Landeshaushalt? Was ist das denn?“ wird zum Brandenburg-Tag vorgestellt

- Erschienen am 03.09.2010 - Presemitteilung 65/2010

Potsdam – Erstmals hat das Ministerium der Finanzen eine Broschüre speziell für Schülerinnen und Schüler herausgegeben. Altersgerecht und anschaulich stellt diese das komplexe Thema eines Landeshaushaltes vor. Veröffentlicht wird die neue Schülerbroschüre zu Beginn des diesjährigen Brandenburg-Tages am Samstag, 4. September 2010, in Schwedt. Hier wird die Broschüre mit dem Titel „Landeshaushalt? Was ist das denn?“ vorgestellt, zeitgleich geht sie landesweit an Brandenburger Schulen.

Begleitet wird die neue Broschüre durch ein Quiz. Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski wird dieses am morgigen Samstag auf dem Brandenburg-Tag um 12:45 Uhr eröffnen. Anschließend können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen testen und an der Verlosung von tollen Preisen am Stand des Ministeriums der Finanzen auf dem Brandenburg-Tag teilnehmen. Daneben ist die Teilnahme auch landesweit postalisch oder online bis zum 30. November 2010 möglich.

Die Idee für die Broschüre kam von Schülern selbst. Finanzminister Dr. Helmuth Markov war in diesem Jahr in Schulklassen zu Gast und wurde immer wieder gefragt, was denn ein Landeshaushalt ist. Und wie das überhaupt so wäre mit dem Geld. Wo es herkommt, wo es hingeht, wer es verteilt. Auf Grundlage dieser Fragen entstand die Idee zur Broschüre und der Internetseite www.kinderleicht.brandenburg.de. Das Ergebnis, einfach und altersgerecht Schülerinnen und Schülern den Haushalt eines Landes wie Brandenburg zu erläutern, wird nunmehr der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Stand des Ministeriums der Finanzen auf dem Brandenburg-Tag bietet neben dem Angebot für Schülerinnen und Schüler auch eine umfassende Informationsmöglichkeit rund um das Thema Steuern. Sowohl am 4. als auch am 5. September 2010 wird das Finanzamt Angermünde am Stand des Finanzministeriums im Informationszelt der Landesregierung mit der Veranstaltung „Ihr Finanzamt vor Ort“ die Bürgerinnen und Bürger zu steuerlichen Änderungen und Fragen umfassend informieren. Egal ob es um die Absetzbarkeit der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ab dem Jahr 2010, die Besteuerung der Rentnerinnen und Rentner, die Abgeltungsteuer oder sonstige Fragen rund um das Thema Steuern geht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung. 

Hintergrundinformationen zum Schülerquiz:

Schülerinnen und Schüler von 7 bis 18 Jahren können an dem Wissenstest teilnehmen. Sie müssen dabei zehn Fragen beantworten, die sich mit Hilfe des Heftes beantworten lassen. Zum Beispiel: Wie viele Schüler kommen in Brandenburg aktuell auf einen Lehrer? Wie viele Baumaßnahmen führt das Land aktuell durch? Was ist die wichtigste Einnahmequelle des Staates?

Wer alle zehn Fragen richtig beantwortet, kann spannende Preise gewinnen, die uns dankenswerterweise durch verschiedene Partner zur Verfügung gestellt wurden. Unter anderem ein iPod, ein Erlebnistag auf dem Landgestüt in Neustadt/Dosse für 2x2 Schüler(innen), ein Gutschein für eine Baustellen-Tour auf dem zukünftigen BBI für eine ganze Schulklasse oder ein Besuch im Filmstudio Babelsberg und Teilnahme an laufenden Dreharbeiten.

Teilnehmen kann man auf www.kinderleicht.brandenburg.de. Auf dieser Internetseite ist ebenfalls die gesamte Broschüre dokumentiert und ein Angebot enthalten, interaktiv mit dem Ministerium der Finanzen zu kommunizieren.

Hintergrundinformationen zum Brandenburg-Tag:

Der Stand des Ministeriums der Finanzen auf dem Brandenburg-Tag in Schwedt ist zu finden im Informationszelt der Landesregierung auf dem Alten Markt.

Samstag, 4. September 2010

12:45 Uhr: Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski eröffnet das Schülerquiz auf der Bühne im Informationszelt.

11:00 bis 19:00 Uhr: Ihr Finanzamt Angermünde vor Ort

Sonntag, 5. September 2010

11:00 bis 17:00 Uhr: Ihr Finanzamt Angermünde vor Ort

Download der Pressemitteilung als PDF-Datei

Pressemitteilung: Finanzminister startet Schüler-Quiz und präsentiert jugendgerecht den Landeshaushalt

Abbinder

Ident-Nr
65/2010
Datum
03.09.2010