Finanzstaatssekretärin ruft zu Vermittlung von Toleranz und Menschlichkeit auf

Daniela Trochowski eröffnet Fußballspiel in Falkensee

- Erschienen am 03.06.2013 - Presemitteilung 43/2013

Falkensee – Zu Menschlichkeit und Toleranz hat Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski heute Vormittag beim Anpfiff des Fußballspiels der C-Junioren des Falkensee-Finkenkrug gegen den FSV Bernau aufgerufen. Im Rahmen einer landesweiten Initiative des Fußball-Landesverbandes Brandenburg und der Gesundheitskasse AOK steht heute der Gedanke der Vielfalt bei verschiedenen Fußballspielen in Brandenburg im Mittelpunkt. „Ich unterstütze gerne die Initiatoren bei ihrem Anliegen, denn trotz aller Aktivitäten in der Vergangenheit darf im Bestreben nach Vielfalt und Toleranz nie nachgelassen werden“, betonte Trochowski, die das Fußballspiel in Falkensee mit einem Ehrenanstoß symbolisch eröffnete.

Brandenburgs Finanzstaatssekretärin erinnerte dabei daran, dass dieses Jahr sich die Bücherverbrennung 1933 sich zum 80. Mal jährt. „Wir müssen aber gar nicht so weit in die Vergangenheit zurückblicken. Die schreckliche Mordserie des NSU hat leider auf grausame Art und Weise verdeutlicht, dass das Bemühen um Toleranz nie nachlassen darf und dass wir uns auch heute für Verständnis und Akzeptanz in der Gesellschaft energisch einsetzen müssen“, hob Trochowski in Falkensee hervor. Die Veranstalter verstünden es auf vorbildliche Art und Weise, Sport und die Vermittlung von Vielfalt und Toleranz zu verbinden.

Der landesweite „AOK-Fußballalltag für Vielfalt und Toleranz“ knüpft an den „Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz" an, den die Landesregierung, der Landessportbund und der Fußball-Landesverband Brandenburg gemeinsam in den zurückliegenden fünf Jahren durchführten.

Bei der diesjährigen zentralen Veranstaltung beim FC Deetz (Potsdam-Mittelmark) steht ein Kita-Turnier ebenso auf dem Programm wie ein Wettkampf für Menschen mit Behinderungen, ein Spiel der Altherren des FC Deetz gegen eine Schwulen-Initiative, ein Jungwähler-Vergleich sowie verschiedene Rahmenprogramme und Informationsstände, die sich dem Anliegen der Veranstaltung widmen.

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
43/2013
Datum
03.06.2013