Finanzministerium startet Familien-Audit – Zertifizierungsvertrag unterschrieben

- Erschienen am 01.02.2012 - Presemitteilung 12/2012

Potsdam – Das brandenburgische Ministerium der Finanzen wird in Zukunft seine Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter ausbauen. Heute wurde der entsprechende Vertrag in Potsdam unterzeichnet. „Damit werden wir im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte an Attraktivität gewinnen“ sagte Finanzminister Helmuth Markov.

Bislang hat das Finanzministerium Anstrengungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unternommen, beispielsweise eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Führungskräfteseminare oder ein breites Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen. Im Rahmen des Audits „familieundberuf“ soll nun die Familienfreundlichkeit der Personalpolitik des Finanzministeriums begutachtet und weiterführende Ziele definiert werden. Während des Auditierungsprozesses wird das Finanzministerium dabei von einer qualifizierten Auditorin der berufundfamilie Service GmbH über einen dreimonatigen Zeitraum begleitet und unterstützt. Die abschließend in einer Vereinbarung festgeschriebenen Maßnahmen und Ziele werden dann innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt. „Wir erwarten dadurch Anregungen und neue strategische Ziele, um noch besser auf die Bedürfnisse der Angestellten eingehen zu können. Gleichzeitig nehmen wir unsere soziale Verantwortung als Arbeitgeber wahr“ erklärte Finanzminister Helmuth Markov.

Das Audit wird von führenden Wirtschaftsverbänden empfohlen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren und Frauen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Deutschlandweit sind 995 Unternehmen zertifiziert, 37 davon im Land Brandenburg.

Mehr zu „berufundfamilie“ erfahren sie unter: www.beruf-und-familie.de.

 

Familienbewusste Personalpolitik im Finanzministerium

Drei Fragen an den Finanzminister Helmuth Markov

Potsdam – Angesichts verschiedener bereits durchgeführter Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Arbeitsplatz verbessern, wird das Ministerium der Finanzen auch in Zukunft seine Angebote weiter ausbauen. Hierfür beginnt am heutigen Tag das Audit „familieundberuf“. Dazu antwortete Finanzminister Helmuth Markov.

Im Finanzministerium gibt es bereits Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Was erwarten Sie sich von diesem Audit?

Markov: Mit dem Audit „familieundberuf“ wollen wir unsere Personalpolitik hinsichtlich der Familienfreundlichkeit objektiv überprüfen und weiterführende Ziele definieren. Zum Beispiel inwieweit die Arbeitszeitgestaltung den familiären Anforderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht wird. Dabei sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen werden: junge Mütter und Väter, aber auch pflegende Angehörige.

Welche konkreten Ziele verbinden Sie mit diesem Audit?

Markov: Ziel ist, auf die Bedürfnisse der Angestellten besser einzugehen und die Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, vor allem im Hinblick auf den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Das Audit wird von führenden Wirtschaftsverbänden empfohlen. Deutschlandweit sind 995 Unternehmen zertifiziert, 37 davon in Brandenburg. Mit dem Audit nehmen wir als Finanzministerium auch unsere soziale Verantwortung wahr.

Wie funktioniert das Audit?

Markov: Gemeinsam mit der Auditorin der berufundfamilie Service GmbH wurden zunächst Ziele und Schwerpunkte des Audits festgelegt. Anschließend werden die Rahmenbedingungen innerhalb des Ministeriums entlang verschiedener Handlungsfelder ermittelt. Dieser Prozess dauert ungefähr drei Monate und mündet in einer Vereinbarung mit konkreten Zielen und Maßnahmen. In den folgenden drei Jahren werden diese Maßnahmen und Ziele umgesetzt und in einer Re-Auditierung nochmals begutachtet.

***

Download:

Pressemitteilung: Finanzministerium startet Familien-Audit – Zertifizierungsvertrag unterschrieben

Abbinder

Ident-Nr
12/2012
Datum
01.02.2012