Verleihung der Europaurkunden 2024
-
Finanz- und Europaministerin Katrin Lange wendet sich mit einer Grußbotschaft an die Gäste der Europaurkundenverleihung 2024.
-
Gosia Binczyk ist stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin.
-
Grußworte von Łukasz Żygadło, II. Sekretär der Polnischen Botschaft in Berlin.
-
Der Erste Botschaftsrat der Französischen Republik, Thomas Guibert, nahm an der Verleihung der Europaurkunden teil.
-
Mehr als 120 Personen aus ganz Brandenburg, nahmen an der diesjährigen Veranstaltung im historischen Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte teil. Moderiert wurde der Festakt von Joanna Jambor.
-
Die musikalische Begleitung wurde vom Combo der Polizei Berlin gestellt.
-
Die beiden Preisträger in der Kategorie ,,Brandenburgisch-Polnische Beziehungen‘‘ Czesław Fiedorowicz, zusammen mit Landrat Harald Altekrüger. Überreicht wurden die Urkunden von Gosia Binczyk sowie von Europastaatssekrtär Jobst-Hinrich Ubbelohde.
-
In der Kategorie ,,Europa in der Bildung‘‘ erhielten Paulina Dura sowie der Schülerclub der Herbert Tschäpe Oberschule, die Auszeichnung für ihr europäisches Engagement.
-
Die Preisträgerinnen und Preisträger nach der Verleihung.
-
Guter Austausch nach der offiziellen Zeremonie.
-
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing Jörg Steinbach im Gespräch.
-
Preisträgerin Dr. Adeline Abimnwi Awemo in der Kategorie ,,Europa in der Einen-Welt: Willkommens- und Migrationskultur‘‘.