Ministerium der Finanzen und für Europa erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

- Erschienen am 05.08.2025 - Presemitteilung 39/2025

Potsdam ­– Brandenburgs Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) ist zum fünften Mal in Folge für seine familien- und lebensphasenbewussten Arbeitsbedingungen ausgezeichnet worden. Das Ministerium erhielt erneut das Zertifikat audit berufundfamilie, die erste Ehrung erfolgte bereits 2012. Aufgrund seines langjährigen Engagements erhielt das Ministerium in diesem Jahr ein Zertifikat mit Prädikat.

„Dass wir uns als Arbeitgeber immer wieder der Überprüfung durch einen externen Dienstleister stellen, soll der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung bereits bestehender familien- und lebensphasenbewusster Strukturen in unserem Haus dienen. So sollen die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gestärkt und die Attraktivität des Ministeriums als Arbeitsgeber gesteigert werden, um die Gewinnung neuer Beschäftigter zu fördern“, betonte der Amtschef des Ministeriums, Staatssekretär Volker-Gerd Westphal. Ziel sei es außerdem, die Verwaltung an den digitalen Wandel in der Gesellschaft und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden anzupassen.

Das Zertifikat wird von der berufundfamilie Service GmbH an Arbeitgeber verliehen, die sich einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik verschreiben. Mit dem vom MdFE durchlaufenden Dialogverfahren soll sichergestellt werden, dass der Entwicklungsstand der Organisationen diesbezüglich beibehalten und bedarfsgerecht ausgebaut wird.

Hintergrund:

Das audit berufundfamilie ist ein Angebot der berufundfamilie Service GmbH und beruht auf einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Als strategisches Managementinstrument unterstützt das audit Arbeitgeber darin, ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bzw. familiengerechte Arbeits-, Forschungs- und Studienbedingungen nachhaltig zu gestalten. Zertifikate zum audit berufundfamilie wurden erstmals 1999 vergeben. Das audit erfasst dabei den Status quo der bereits angebotener familien- und lebensphasenbewusster Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses entscheidet ein unabhängiges Kuratorium über die Erteilung des Zertifikats zum audit. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach jeweils drei Jahren können zweimal im Rahmen von Re-Auditierungen weiterführende personalpolitische Ziele vereinbart werden. Daran (erstmalig nach neun Jahren) schließt sich das Dialogverfahren an. Nur bei erfolgreicher Durchführung des Dialogverfahrens darf der Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen.

Logo berufundfamilie