Kommunalfinanzen
Finanzausgleichsgesetz
Das Brandenburger Finanzausgleichsgesetz (BbgFAG) stellt eine wesentliche Finanzierungssäule der Kommunen dar und leistet so einen Beitrag zur Stabilisierung der kommunalen Finanzen.
Brandenburger Finanzausgleichsgesetz (BbgFAG)
aktuelle Fassung des BbgFAG auf BRAVORS
Historie:
- Siebentes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichgesetzes
(vom 18. Dezember 2018) - Sechstes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes
(vom 15. März 2016) - Fünftes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausleichgesetzes
(vom 3. Juli 2015) - Viertes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes
(vom 15. Oktober 2013) - Drittes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes
(vom 18. Dezember 2012) - Zweites Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes
(vom 20. Dezember 2010)
- Erstes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes
(vom 27. Oktober 2006)
- Gesetz über den allgemeinen Finanzausgleich mit den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Land Brandenburg - Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz - BbgFAG
(Fassung vom 29. Juni 2004)
Letzte Aktualisierung: 21.01.2019