Landeshaushalt
Haushaltsrecht: Gesetze
Auf dieser Seite finden Sie Gesetze zum Haushaltsrecht.
Grundgesetz (GG)
Im Grundgesetz wirken sich insbesondere nachfolgende Teile auf die Finanzen der Länder aus:
- VIII: Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (§§ Art. 83 bis 91)
- VIIIa: Gemeinschaftsaufgaben, Zusammenarbeit (§§ Art. 91a bis 91e)
- X: Das Finanzwesen (§§ Art. 104a bis 115)
Auf der vom Bundesministerium der Justiz bereitgestellten Seite "Gesetze im Internet" können die Vorschriften des Grundgesetzes aktuell eingesehen werden.
Link: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html
Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG)
Das Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder – Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) – ist eine für die Länder im Haushaltsrecht grundlegende Vorschrift. Der aktuelle Text kann auf der vom Bundesministerium der Justiz bereitgestellten Seite "Gesetze im Internet" eingesehen werden.
Link: http://www.gesetze-im-internet.de/hgrg/index.html
Verfassung des Landes Brandenburg (Das Finanzwesen - § 101 bis § 107)
Link: http://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212792#101
Landeshaushaltsordnung (LHO)
Link: http://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-229288
Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (VV-LHO)
Link: http://bravors.brandenburg.de/de/verwaltungsvorschriften-221391
Verwaltungsvorschriften zur Haushaltssystematik des Landes Brandenburg (VV-HSBbg)
Link: http://bravors.brandenburg.de/de/verwaltungsvorschriften-221211